Folgeninhalt
Die Reise durch 200 Jahre bayerischer Geschichte schildert, wie Kleidungsstücke zu Symbolen kultureller Identität werden und diese prägen. Die Autorin folgt der bayerischen Tracht auf ihrem Weg durch die Zeit, spürt dem Gründer des ersten Trachtenvereins nach, zeigt, was unsere Vorfahren tatsächlich trugen und erzählt, wie die Tracht im 21. Jahrhundert wieder zu einer kleidsamen Mode wurde.
(BR Fernsehen)