Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
20

mal ehrlich ...

Der SWR Bürgertalk mit Florian Weber
D, 2017–

mal ehrlich ...
SWR
  • 20 Fans
  • Serienwertung0 34241noch keine Wertungeigene: –
106

Was ist unsere Arbeit wert?

Folgeninhalt
Die Wirtschaft in Deutschland brummt. Die Aktienkurse steigen auf immer neue Rekordhöhen, die Zahl der Arbeitslosen fällt auf Rekordtiefen. Und gleichzeitig spaltet sich die Arbeitswelt und treibt Gewinner und Verlierer weiter auseinander. Das klassische Arbeitsverhältnis einer unbefristeten Vollzeitstelle wird immer seltener. Im Trend sind Minijobs, Zeitarbeit und Teilzeit. Doch selbst wer Vollzeit arbeitet, kann oftmals kaum von seinem Gehalt leben. Rund acht Millionen Menschen in Deutschland arbeiten mittlerweile im Niedriglohnsektor. 800.000 Menschen verdienen trotz Vollzeitjobs weniger als 1.000 Euro brutto. Auf der anderen Seite wachsen die Bezüge der Manager und Vorstände in Deutschland - nach einem Rückgang in den Krisenjahren 2008 und 2009 - inzwischen wieder rapide an. Eine Studie der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung zeigt: Die Vorstände der 30 Konzerne aus dem Deutschen Aktienindex (Dax) erhalten im Durchschnitt fast 60 Mal mehr als ihre Beschäftigten. Wie lassen sich solche extremen Gehaltsunterschiede erklären? Warum bezahlen wir Menschen, denen wir unser Geld anvertrauen, besser als Menschen, denen wir Kinder, Alte und Kranke anvertrauen? Warum bekommen Frauen für die gleiche Arbeit oft weniger Gehalt als ihre männlichen Kollegen? Was ist Arbeit der Gesellschaft überhaupt wert? Über diese und mehr Fragen zur modernen Arbeitswelt diskutieren Moderator Florian Weber und seine Gäste in der Sendung.
(SWR)
Folge "Was ist unsere Arbeit wert?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 21.03.2018, SWR Fernsehen
TV-Termine