Folgeninhalt
Fugenreiniger gegen Unkraut
Der Schlossermeister Herbert Schmidt arbeitet auf einem großen Gewerbehof, auf dem in kurzer Zeit viel Unkraut zwischen den Pflastersteinen wächst. Die Gräser und das Moos zu entfernen ist eine sehr zeitintensive und anstrengende Arbeit. Deshalb hat ein Gerät erfunden, das das Unkrautjäten vereinfacht. Seine Lösung ist ein elektrischer Fugenreiniger. Ein Schleifrad mit 7800 Umdrehungen pro Minute taucht in die Fugen ein und befördert das Unkraut in einen Fangkorb. Die langen Fugen des Hofes kann er somit in minutenschnelle reinigen und für die kürzeren Rillen baut er das Gerät mit wenigen Handgriffen um. Es gibt zwar schon elektrische Fugenreiniger auf dem Markt, aber dieser punktet vor allem durch den Fangkorb, weil danach nicht erneut gefegt werden muss.
Der Schlossermeister Herbert Schmidt arbeitet auf einem großen Gewerbehof, auf dem in kurzer Zeit viel Unkraut zwischen den Pflastersteinen wächst. Die Gräser und das Moos zu entfernen ist eine sehr zeitintensive und anstrengende Arbeit. Deshalb hat ein Gerät erfunden, das das Unkrautjäten vereinfacht. Seine Lösung ist ein elektrischer Fugenreiniger. Ein Schleifrad mit 7800 Umdrehungen pro Minute taucht in die Fugen ein und befördert das Unkraut in einen Fangkorb. Die langen Fugen des Hofes kann er somit in minutenschnelle reinigen und für die kürzeren Rillen baut er das Gerät mit wenigen Handgriffen um. Es gibt zwar schon elektrische Fugenreiniger auf dem Markt, aber dieser punktet vor allem durch den Fangkorb, weil danach nicht erneut gefegt werden muss.
(ARD-alpha)