Folgeninhalt
Protzige US-Pickups? Stretchlimos auf Hummer-Basis? Hochgezüchtete Mercedes- oder BMW-Coupés? Wenn die jungen Polen Marek, Piotr und ihre Freunde von Traumautos sprechen, dann fallen Typenbezeichnungen wie "Tourist" oder "Trans": Ihr Herz schlägt für den Wartburg 353. Einst Aushängeschild der DDR-Fahrzeugindustrie, gefragter und gepflegter Alltagsbegleiter. Einen Wartburg zu haben - das war etwas. Ein Mythos, den die Eisenacher Fahrzeugbauer bewusst auch im sozialistischen Ausland pflegten: Hier sorgte der Rallye-Wartburg für Staunen - und feierte seinen größten Triumph in Polen. Eine Spurchensuche rund um Zweitaktmotor, Kastenrahmen und Viergangzahnradgetriebe ...
(mdr)
Länge: ca. 15 min.