Folgeninhalt
Urlaub in Osteuropa ist wieder im Trend. Bis zur Wende reisten Millionen DDR-Bürger ans Schwarze Meer, an die Wolga oder ins Donaudelta - das änderte sich mit dem Fall der Mauer. Doch jetzt kehren die Touristen aus Deutschland zurück: angezogen von Ursprünglichkeit, Gastfreundschaft und dem Gefühl von Abenteuer. Die Berge des Balkans waren zu Ostzeiten ein Sehnsuchtsziel. So auch für zwei Bergsteiger aus Mitteldeutschland, die sich jetzt auf einen der schönsten Wanderwege begeben. Der insgesamt 192 km lange "Peaks of the Balkans" verbindet die europäischen Nationen Kosovo, Montenegro und Albanien. Hier liegen fünf Nationalparks mit endlosen Nadelwäldern, bizarren Karstlandschaften, Gletscherseen, einsamen Dörfern und blühendem Oleander. Mit Packpferd und einheimischen Begleitern machen sie sich auf, um die traumhafte Bergwelt zu erobern. Unterwegs treffen sie Schafhirten, einheimische Gebirgsbauern - und eine Magdeburgerin, die gemeinsam mit ihrem Mann in einem der abgelegenen Gebirgstäler ein kleines Hotel betreibt. Die "Heute im Osten - Reportage" macht Urlaub im Wilden Osten.
(mdr)
Länge: ca. 15 min.