Folgeninhalt
Karen unternimmt eine Nostalgiefahrt mit einem Zug, der von einer Dampflok gezogen wird. Damit die Lok aber richtig unter Dampf bleibt, muss Karen tüchtig Kohle in den Tender schaufeln. Wie hat sich die Eisenbahn von der Draisine bis zur Dampflok eigentlich entwickelt und wie funktionierte diese technische Meisterleistung? Genaue Antworten bekommt Karen im Museum der Deutschen Bahn in Nürnberg. Sie erfährt, warum die Entwicklung der Schienen- und Signaltechnik und des Tunnelbaus für den Fortschritt der Eisenbahn so wichtig waren. Auch die Fahrkartendruck-Technik sieht Karen sich genau an.
(ARD)