Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
195

Alfons und Gäste

D, 2007–

Alfons und Gäste
SR
  • 195 Fans
  • Serienwertung4 123504.27von 11 Stimmeneigene: –
137

Lars Reichow, Özcan Cosar

Folgeninhalt
Wiedersehen macht Freude - vor allem mit Alfons, wenn er wieder Gäste zu Besuch hat. Charmant und scharfzüngig seziert er den deutsch-französischen Alltag und präsentiert herzlich und mit riesigem Vergnügen große Namen des Kabaretts. Lars Reichow Lars Reichow ist einer der bekanntesten Kabarettisten im Land und ein Kabarettist, der alles kann: Singen, Klavier spielen, imitieren, parodieren und sinnieren - in einem Wort, er kann unterhalten. Als Humorist bewegt er sich sowohl auf kabarettistischen als auch karnevalistischen Bühnen mit unglaublicher Souveränität, die sein Publikum atemlos vor Lachen macht. Sein Neues Programm heißt "Lust" und es macht Lust auf Lars Reichow. Lust auf sein politisches Kabarett, Lust auf seine Wahrheit, Lust auf seine Musik, Lust auf Menschen mit offenen, lachenden Augen, Lust auf Drama, Komik und Leidenschaft und Lust auf ein paar vergnügte Einsichten und kabarettistische Höhepunkte mit dem Mainzer Ausnahmekünstler. Özcan Cosar Der schwäbische Kabarett-König mit türkischen Wurzeln hatte in seinem Leben schon viele Berufe - Zeitungsjunge, Tanzlehrer, Zahnarzthelfer, Veranstalter - ehe er schlussendlich Stand-Up-Comedian wurde. In seinen Soloprogrammen schöpft er deshalb aus dem vollen, prallen Leben seiner Mitmenschen. Er sucht sich zielstrebig Alltagssituationen, setzt sie wortreich in Szene und wandelt sie umwerfend witzig in Satire um. Dabei beherrscht er die Kunst, blitzschnell die Rollen zu wechseln, stellt die deutsche und türkische Kultur liebevoll gegenüber, spricht mal astreines Schwäbisch, mal Multikulti-Slang, authentisch garniert mit "Wallah", "ey Alter", "Moruk" oder "Message". Seine pointiert erzählten Geschichten zeigen nicht nur seine Wandlungsfähigkeit und seine Schauspielkunst, sondern auch sein akrobatisches Können - angefangen hat er seine künstlerische Karriere schon mit zwölf Jahren als Breakdancer. Nachdem er entdeckte, dass er für die Bühne geboren war, nutzte er seine Wortgewalt und formte sich so Schritt für Schritt zum Satiriker mit bitterbösem Sprachwitz, aber zugleich mit sehr viel Charme und Empathie.
(ARD)
Folge "Lars Reichow, Özcan Cosar" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 27.04.2018, SWR Fernsehen
TV-Termine