Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
56

kinokino

D, 1978–

kinokino
BR/Natasha Heuse
Serienticker
  • 56 Fans
  • Serienwertung0 19851noch keine Wertungeigene: –
4134

Folge 34

Folgeninhalt
Zum 33. Mal zeigt das DOK.fest, wie vielseitig die wahren Geschichten auf dieser Erde sind. Der dokumentarische Thriller "The Cleaners" erklärt, wie und wo die sozialen Netzwerke von jugendgefährdenden, pornographischen und rassistischen Inhalten gereinigt werden. Auch "System Error" widmet sich einer Entwicklung, die westliche Länder für unaufhaltsam halten, den real existierenden Kapitalismus. Regisseur Florian Opitz erforscht, ob man wirklich an ein Wachstum ohne Ende glauben kann. Und dann geht es auf eine spannende Spurensuche: Der zarte Dokumentarfilm "Wo bist Du, Joao Gilberto" spürt nicht nur dem verschollenen Musiker Gilberto nach, sondern feiert auch den Bossa Nova. "kinokino" sprach beim Dokfest mit den Regisseuren über das Abenteuer Dokumentarfilm.

"Der Buchladen der Florence Green": eine schwelgerische Romanadaption Eine Witwe findet in einem Buchladen ihr Glück. Bald muss sie gegen Widerstände in dem kleinen ostenglischen Küstenstädtchen kämpfen, weil sie Nabokovs "Lolita" im Fenster ausstellt. Die Spanierin Isabel Coixet huldigt der Kraft des Buches, allerdings in einem etwas altbackenen Film.

Isle Of Dogs – wenn Hunde rebellieren
Wes Andersons in Stop Motion Technik animierter Film "Isle Of Dogs" über ausgesetzte Hunde in Japan begeisterte bei der Berlinale das Publikum. Allein die Stimmen der Vierbeiner von Bill Murray, "Breaking Bad"-Star Brian Cranston, Cate Blanchett und Greta Gerwig erwecken die verbannten Hunde zum Leben. Ein kunstvoller, rührender, schräger Animationsfilm über Tiere, Menschen und zugleich eine Parabel auf moderne Diktaturen.
(BR Fernsehen)
Folge "Folge 34" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 09.05.2018, BR
TV-Termine