Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
45

service: gesundheit

D, 1998–2019

service: gesundheit
  • 45 Fans
  • Serienwertung0 31379noch keine Wertungeigene: –
06

Folge 6

Folgeninhalt
Ein Aneurysma tut nicht weh, kann aber lebensbedrohlich sein. Meist ist es Zufall, dass es entdeckt wird. Dabei füllt sich eine Ausbuchtung an einer Körperarterie mehr und mehr mit Blut und bildet eine Art Ballon. Wenn dieser platzt, kann das tödliche Folgen haben. Aneurysmen treten im Bauchraum auf, aber auch in Brustraum oder im Gehirn. Zu den wichtigsten Risikofaktoren für die Entstehung einer solchen Ausbuchtung gehören unter anderem langjähriger Bluthochdruck und Arteriosklerose, aber auch Rauchen begünstigt die Bildung. Veranlagung spielt allerdings auch eine große Rolle. Wird ein Aneurysma entdeckt, kommt es auf die Größe der Ausbuchtung an, welche Maßnahmen erforderlich sind: Ab einer bestimmten Größe raten Ärzte zu einer Operation. Kleinere Aneurysmen müssen in regelmäßigen Abständen kontrolliert werden.
(NDR)
Folge "Folge 6" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 08.02.2018, hr-fernsehen
TV-Termine