Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
12

MDR Kultur

Das Filmmagazin
D, 2018–2021

MDR Kultur
mdr
  • 12 Fans
  • Serienwertung0 34268noch keine Wertungeigene: –
14

Folge 14/2018

Folgeninhalt
Der Buchladen der Madame Florence Regie: Isabel Coixet, Spanien/Großbritannien/Deutschland, 2017 Kinostart: 10. Mai 2018
Florence Green zieht in den späten 1950er Jahren in die kleine Küstenstadt Hardborough im Osten Englands. Sie verlor viel zu früh ihren Mann, mit dem sie eine Liebe zu Literatur aller Art teilte. In Hardborough möchte sie ihren Traum verwirklichen, eine kleine Buchhandlung zu eröffnen. Mit aufregenden und interessanten Geschichten will Florence die anderen Bewohner des verschlafenen Städtchens aus ihrer Lethargie reißen. Zunächst geht ihr Plan auf. Die von ihr verkauften Bücher finden überall Anklang und sogar der eigenbrötlerische, zurückgezogen lebende Mr. Brundish findet Gefallen am neuen Buchladen und dessen Besitzerin. Doch dann macht die einflussreiche Violet Gamart Ärger, die zu den angesehensten Personen in Hardborough gehört, aus Furcht, die Kontrolle über die Stadt und ihre Bewohner zu verlieren.

Wohne lieber ungewöhnlich Regie: Gabriel Julien-Laferrière, Frankreich, 2016 Kinostart: 17. Mai 2018
Bastien und seine Geschwister haben die Schnauze voll: Sie sind Teil einer riesigen und weit verzweigten Patchworkfamilie. Neben Bastiens Mutter Sophie und deren neuen Mann Hugo sind da noch sechs weitere Erziehungsberechtigte. Alleine Sophie hat drei Kinder aus drei Ehen und auch ihre ehemaligen Partner haben fleißig neu geheiratet und Nachkommen gezeugt. Doch nun wollen Bastien und seine Halbgeschwister nicht mehr von Wohnung zu Wohnung ziehen und mit Hilfe eines komplizierten Systems zu ihren diversen Freizeitaktivitäten kutschiert werden. Sie beziehen eine große Altbauwohnung, in der sie fortan dauerhaft leben wollen. Stattdessen sollen nun ihre acht Elternteile anhand eines ausgeklügelten Betreuungsplans abwechselnd ihren Sorgeverantwortungen nachkommen. Da ist das Chaos natürlich vorprogrammiert.

System Error Regie: Florian Opitz, Deutschland, 2018 Kinostart: 10. Mai 2018
Mehr Produktion, mehr Waren, mehr Konsum: Dass Wachstum und Kapitalismus zusammengehören, wusste schon Karl Marx, der am 5. Mai vor 200 Jahren zur Welt kam. Heute wissen wir aber auch: Wachstum zerstört. Es kann kein grenzenloses "Mehr" und "Weiter" und "Schneller" geben ohne Konsequenzen mit bisweilen katastrophalem Ausmaß. Und doch halten wir unbeirrbar am Wachstum fest - als seien wir in einem Wahn gefangen. Über diesen Widerspruch hat der zweifache Grimme-Preisträger Florian Opitz einen Dokumentarfilm gedreht. "System Error" entstand in Koproduktion mit dem WDR und dem BR.

KinoNews - I Feel Pretty Regie: Abby Cohn /Marc Silverstein, USA/China, 2018 Kinostart: 10. Mai 2018 - Was werden die Leute sagen Regie: Iram Haq, Deutschland/Norwegen/Schweden, 2017 Kinostart: 10. Mai 2018 - Mama mia zum Muttertag (13.05.) im Kino Regie: Phyllida Lloyd, USA/Großbritannien/Deutschland, 2008
(mdr)
Folge "Folge 14/2018" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 11.05.2018, MDR
TV-Termine