Folgeninhalt
Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen. Hortensien: verschiedene Sorten, Varianten, für Garten oder Topf Schädlinge Gartenexperte Peter Rasch gibt Tipps zur biologischen Schädlingsbekämpfung. Bei fliegenden Schädlingen kommen Lockstofffallen zum Einsatz. Tomaten: mit Gartenfachberaterin Brigitte Goss Knollen Knollen sind unterirdische Speicherorgane von Pflanzen, mit deren Hilfe zu trockene oder zu kalte Perioden überbrückt werden können. Rettich: Saatgutgewinnung in der Bayerischen Landesanstalt für Gartenbau, Bamberg mit verschiedenen Rettichsorten Borretsch: Tipps zum Anbau Kompost - Wellness für den Gartenboden Wie man guten Kompost selbst herstellen kann, zeigen Volker Kugel und Andrea Müller. Am schnellsten funktioniert das Aufbereiten von Laub und Kompostabfall mit einem Thermo-Komposter. Somit wird aus Gartenabfall in etwa acht Wochen bereits Schnellkompost. Orangerie Schloss Seehof bei Bamberg
(BR Fernsehen)