Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
32

Metropolis

F/D, 1997–

Metropolis
arte/Screenshot
  • 32 Fans
  • Serienwertung0 12952noch keine Wertungeigene: –
32

Folge 32

Folgeninhalt
(1): Metropolenreport Leeuwarden
Malerisch, eigensinnig und bisher wenig bekannt: das ist Leeuwarden, Hauptstadt der niederländischen Provinz Friesland. Diese lebendige und gesellige Stadt ist in diesem Jahr Kulturhauptstadt Europas. Mit ihrem mittelalterlichen Stadtkern, den malerischen Grachten und Gassen, den kleinen Kaufmannsläden und dem 500 Jahre alten schiefen Kirchturm ist dieser beschaulichen Kulturhauptstadt jegliche Gigantomanie fremd. Unter dem Motto "Open Mienskip" (offene Gemeinschaft) präsentiert sich Leeuwarden zusammen mit dem friesischen Umland als "Labor Europas" und will zeigen, dass auch die Provinz wichtige Fragen, die die Gesellschaft spalten, kreativ angehen kann: etwa Rassismus, Armut, Ungleichheit, Klimaveränderung und Überalterung. Fragen, die auch die friesische Provinz sehr konkret betreffen. "Metropolis" spürt nach, wie Leeuwarden sich im Kulturhauptstadt-Jahr verwandelt. Wir begleiten die Theaterregisseurin Ira Judkovskaja, die über den von Einwanderung geprägten Stadtteil Voorstreek das Theaterstück "Weltbürger von Voorstreek" entwickelt, sowie Joop Mulder, der mit seinem Projekt "Sense of place" und 25 großen Kunstwerken die gesamte Wattküste in ein Open-Air-Skulpturmuseum verwandelt. Und wir zeigen, wie junge Künstler sich von M. C. Escher, dem Meistergrafiker der Illusion und wohl bekanntesten Bürger der Stadt, zu neuer Kunst inspirieren lassen.
(arte)
Folge "Folge 32" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 13.05.2018, arte
TV-Termine