Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
198

lesenswert

D, 2013–2024

lesenswert
SWR/Christian Koch
  • 198 Fans
  • Serienwertung0 26201noch keine Wertungeigene: –
513

Folge 80

Folgeninhalt
Frank Schätzing: "Die Tyrannei des Schmetterlings":
Eine spektakuläre Show im Kölner Musical Dome vor ausverkauftem Publikum war der Auftakt zu Frank Schätzings Buchpremiere. Eine große Fangemeinde erwartete mit Spannung sein neuestes 600-Seiten-Werk. Frank Schätzings Thriller sind gut recherchiert, seine Themen treffen den Puls der Zeit und er kann erzählen - und wie! In seinem Thriller "Die Tyrannei des Schmetterlings" packt er ein weiteres brisantes Thema an: Künstliche Intelligenz. Schauplätze sind das Silicon Valley und die Sierra Nevada in Kalifornien. In einem verschlafenen Goldgräbernest verunglückt eine Frau auf mysteriöse Weise in einer Bergschlucht. Bei den Ermittlungen stößt Sheriff Luther Opoku auf eine einsam im Hochgebirge gelegene Forschungsanlage. Sie wird von einem Hightech-Konzern im Silicon Valley betrieben. Bald gerät er in den Sog von Ereignissen und beginnt, an seinem Verstand zu zweifeln. Bestsellerautor Frank Schätzing gelang 2004 mit seinem Roman "Der Schwarm", einem Öko-Thriller, der Durchbruch. Er erlangte großen internationalen Erfolg und nahm in seinem Buch die Tsunami-Katastrophe vorweg, die sich am Ende des Jahres tatsächlich in Südostasien ereignete. 2013 erschien "Breaking News" - der Roman spielt im Nahen Osten und thematisiert den israelisch-palästinensischen Konflikt. Er wurde von Nico Hofmann als TV-Serie verfilmt.

"SWR Bestenliste - drei Bücher des Frühjahrs" mit Insa Wilke:
Insa Wilke und Denis Scheck sind beide Jury-Mitglieder der renommierten SWR Bestenliste, die monatlich erscheint. Sie besprechen drei Bücher des Frühjahrs - und sind, wie meistens, nicht immer einer Meinung: Botho Strauß, der in Prosa-Miniaturen und Aphorismen dem aktuellen Zeitgeist widerspricht: "Der Fortführer" heißt sein neues Buch. Waguih Ghali wurde in Kairo geboren und beschreibt in seinem Roman "Snooker in Kairo" bilderreich und ohne journalistische Plattituden die politischen Konflikte der Suez-Krise. Claudia Rankines schreibt in einem lyrischen Essay über die Diskriminierung als Farbige in den Vereinigten Staaten: "Citizen".
(SWR)
Folge "Folge 80" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 24.05.2018, SWR Fernsehen
TV-Termine