Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
152

NZZ Format

D/CH, 1993–

NZZ Format
Serienticker
  • 152 Fans
  • Serienwertung0 12681noch keine Wertungeigene: –
11

Hören und dazugehören - ein Weg aus der Stille im Kopf

Folgeninhalt
Es hat sich bei Ida Hüppin eingeschlichen, über Jahre und beinahe unmerklich, das Gefühl ausgeschlossen zu sein. Auch das leistungsfähigste Hörgerät vermittelt kaum mehr als Höreindrücke das Verstehen von Sprache wird zum frustrierenden Konzentrationsakt. Das zu Boden krachende Kuchenblech löst keine Reaktion aus. Clara ist 6 Monate alt und alle Abklärungen deuten darauf hin, dass sie von Geburt an gehörlos ist. Jährlich wird weltweit rund 50 000 Menschen ein Gerät implantiert, mit dessen Hilfe der Zugang zur Welt des Hörens ermöglicht werden soll. Maja Brumm lebt seit Jahrzehnten mit einem solchen Cochlea-Implantat. Im Universitätsspital Zürich wird seit den Anfängen geforscht und ein hochaktuelles Projekt ist dabei besonders zukunftsweisend. Ein NZZ Format über das Leben mit einem Cochlea-Implantat, über die Operation, den Sinn, die Grenzen und die Zukunft solcher Hörhilfen.
Es hat sich bei Ida Hüppin eingeschlichen, über Jahre und beinahe unmerklich, das Gefühl ausgeschlossen zu sein. Auch das leistungsfähigste Hörgerät vermittelt kaum mehr als Höreindrücke das Verstehen von Sprache wird zum frustrierenden Konzentrationsakt. Das zu Boden krachende Kuchenblech löst keine Reaktion aus. Clara ist 6 Monate alt und alle Abklärungen deuten darauf hin, dass sie von Geburt an gehörlos ist. Jährlich wird weltweit rund 50 000 Menschen ein Gerät implantiert, mit dessen Hilfe der Zugang zur Welt des Hörens ermöglicht werden soll. Maja Brumm lebt seit Jahrzehnten mit einem solchen Cochlea-Implantat. Im Universitätsspital Zürich wird seit den Anfängen geforscht und ein hochaktuelles Projekt ist dabei besonders zukunftsweisend. Ein NZZ Format über das Leben mit einem Cochlea-Implantat, über die Operation, den Sinn, die Grenzen und die Zukunft solcher Hörhilfen.
(TV24)
Folge "Hören und dazugehören - ein Weg aus der Stille im Kopf" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Do, 03.05.2018, SRF 1 (Schweiz)
TV-Termine