Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
19

science.talk

Wissenschaft persönlich mit Barbara Stöckl
A, 2012–2020

science.talk
ORF III
  • 19 Fans
  • Serienwertung0 29575noch keine Wertungeigene: –
123

Wer nicht arbeiten will, soll auch nicht essen - Symposion Dürnstein

Folgeninhalt
"Wer nicht arbeiten will, soll auch nicht essen" war der Titel des diesjährigen Symposions Dürnstein. Im Zentrum der Diskussion rund um die Arbeitswelt von morgen stehen all die Menschen, die in der Informations- und Wissensgesellschaft keinen Platz mehr finden. Entweder weil ihnen die Qualifikationen fehlen oder weil ihre Arbeit von Maschinen übernommen wird. Wie reagiert unsere Gesellschaft auf "Industrie 4.0"? Ist das Prinzip der Lohnarbeit überhaupt noch zeitgemäß? Dazu führt Barbara Stöckl im Science Talk Spezial unter anderem Gespräche mit dem Philosophen und Historiker Phillip Blom, dem Philosophen Richard David Precht oder dem Unternehmer Daniel Häni, einem der Initiatoren der Schweizer Volksbefragung zum Thema Grundeinkommen.
(ORF)
Folge "Wer nicht arbeiten will, soll auch nicht essen - Symposion Dürnstein" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 04.10.2018, ARD-alpha
TV-Premiere: Mi, 02.05.2018, ORF III (Österreich)
TV-Termine