Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
56

kinokino

D, 1978–

kinokino
BR/Natasha Heuse
Serienticker
  • 56 Fans
  • Serienwertung0 19851noch keine Wertungeigene: –
4137

Folge 37

Folgeninhalt
"Tully": Charlize Theron als Mutter in Nöten
Die Kinder quengeln, das Baby schreit, und der Mann hält sich aus allem raus. In der Tragikomödie "Tully" gibt Hollywood-Star Charlize Theron die überforderte Mutter und Ehefrau, bis sie plötzlich Hilfe in Form von Babysitterin Tully bekommt. Für diese Familienbetreuung der besonderen Art haben sich Drehbuchautorin Diablo Cody und Regisseur Jason Reitman ("Juno") erneut zusammengetan – mit Theron, die für die Rolle als frischgebackene Mutter 25 Kilo zunahm. Hat sich der Aufwand gelohnt? "kinokino" mit einer Filmbesprechung.

Doris Dörrie dreht Fortsetzung: am Set von "Kirschblüten & Dämonen"
2008 landete Doris Dörrie einen beachtlichen Erfolg mit ihrem Film "Kirschblüten – Hanami", der tragisch-komischen Geschichte über ein unerfülltes Leben. Über eine Million Zuschauer waren damals im Kino. Obwohl im Film das bayerische Ehepaar Trudi und Rudi das Zeitliche segnet, kehrt es nun in der Fortsetzung zurück, die Dörrie zehn Jahre später geschrieben hat und zurzeit dreht. Wie Hannelore Elsner und Elmar Wepper aus dem Reich der Toten auferstehen, und ob auch Japan wieder eine Rolle spielt, darüber berichtet kinokino bei einem Besuch am Set von "Kirschblüten & Dämonen".

"The Poetess": Eine Saudi-Arabierin prangert an.
Die saudische Dichterin Hissa Hilal trat im Fernsehen vor einem Millionenpublikum auf und kritisierte untreue Männer, die Fatwa und den Fanatismus. Ein deutscher Dokumentarfilm hat die verschleierte Poetin und Aktivistin in ihrer Heimat Saudi-Arabien besucht und – teils mit versteckter Kamera – begleitet. "kinokino" hat mit den Filmemachern gesprochen, deren Porträt klar macht, dass der Weg zur Freiheit auf der Arabischen Halbinsel noch weit ist.

Das Kinojahr begann zäh: Hoffen auf die nächsten Blockbuster
Die Zuschauerzahlen in deutschen Kinos ließen im ersten Quartal 2018 zu wünschen übrig. Zu wenige Kassenmagneten, zu viele zeitgleiche Starts und ein heimischer Hit war auch nicht in Sicht. Wie wappnen sich Kinobetreiber auf den anstehenden Kinosommer, bei dem die Fußball-WM zusätzliche Konkurrenz sein wird? Worauf freuen sich die Zuschauer? "kinokino" mit einem Stimmungsbild.
(BR Fernsehen)
Folge "Folge 37" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 30.05.2018, BR
TV-Termine