Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
257

Galileo Big Pictures

D, 2009–

Galileo Big Pictures
  • 257 Fans
  • Serienwertung4 178294.05von 19 Stimmeneigene: –
804b

50 spektakuläre Entdeckungen (2)

Folgeninhalt
Trockener als die Sahara, seit Millionen von Jahren weder Regen noch Schneefall, der Boden erstarrt und aufgerissen: Was auf den ersten Blick aussieht wie die Oberfläche des Mars, ist eines der lebensfeindlichsten Gebiete der Erde. Doch wie entstehen die sogenannten "Antarktischen Trockentäler"? Aiman Abdallah zeigt dieses und 49 weitere spektakuläre Bilder und erzählt die erstaunlichen Geschichten dahinter. Trockener als die Sahara, seit Millionen von Jahren weder Regen noch Schneefall, der Boden erstarrt und aufgerissen: Was auf den ersten Blick aussieht wie die Oberfläche des Mars, ist eines der lebensfeindlichsten Gebiete der Erde. Doch wie entstehen die sogenannten "Antarktischen Trockentäler"? Aiman Abdallah zeigt dieses und 49 weitere spektakuläre Bilder und erzählt die erstaunlichen Geschichten dahinter. Wie die der lebenden Meeres-Putzkolonne vor Sansibar. Unterhalb des Meeresspiegels hängen hier an Seilen hunderte von kugelförmigen, löchrigen Lebewesen: Naturschwämme. Warum die Schwammfarmen einen entscheidenden Beitrag zur Verbesserung der Wasserqualität und zum Schutz der Korallenriffe vor der Küste leisten? Die Antwort gibt es bei "Galileo Big Pictures".
(ProSieben)
Ausstrahlung auch als Zusammenschnitt mit Teil 1
Folge "50 spektakuläre Entdeckungen (2)" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 16.07.2016, ProSieben
TV-Termine