Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
56

kinokino

D, 1978–

kinokino
BR/Natasha Heuse
Serienticker
  • 56 Fans
  • Serienwertung0 19851noch keine Wertungeigene: –
4139

Folge 39

Folgeninhalt
Dokumentarfilm mit prominenter Stimme – "Sternenjäger":
"Sternenjäger", Astrofotografen, die sich auf das Ablichten unserer Himmelskörper spezialisiert haben, legen sich in den entferntesten Ecken der Erde auf die Lauer, um das perfekte Bild vom Nachthimmel zu schießen. Der Dokumentarfilm "Sternenjäger – Abenteuer Nachthimmel" begleitet sie bei ihrer mitunter zeit- und nervenraubenden Arbeit und liefert Hintergrundwissen. In der deutschen Fassung ist der Theater- und Filmschauspieler Rufus Beck aus dem Off zu hören. Er ist die Stimme dieses Dokumentarfilms und traf sich mit "kinokino" zum Interview – natürlich in einem Planetarium.

Dino-Check – "Jurassic World" aus Sicht des Saurier-Experten:
Mit "Jurassic World: Das gefallene Königreich" ist Hollywoods neueste Großproduktion gestartet, die 25 Jahre nach Steven Spielbergs "Jurassic Park" wieder das Dinosaurier-Fieber entfachen will. Im Film trampelt, huscht oder jagt fast im Sekundentakt ein zum Leben erwecktes Urzeittier durchs Bild. Aber hält die Fantasy auch dem Vergleich mit der Realität stand? "kinokino" traf Dinosaurier-Experte Peter Kasputin vom Urzeitmuseum Taufkirchen, der das neueste Dino-Abenteuer aus Sicht des Paläontologen beurteilt.

Audienz mit Kamera – Wim Wenders "Papst Franziskus":
Papst Franziskus, das Oberhaupt der Katholiken, predigt aus der Machtzentrale Vatikan eine arme Kirche und wird immer wieder als Franz von Assisi des 21. Jahrhunderts bezeichnet. Auch Wim Wenders gehört zu denjenigen, die fasziniert sind vom religiösen Gottesmann, und so nahm er den Vorschlag des Vatikans, einen Film über den Papst zu drehen, gerne an. Entstanden ist "Papst Franziskus – Ein Mann seines Wortes". es ist kein Film über den Papst, sondern mit dem Papst, der hier zu aller Welt spricht. Sind dabei spannende Einblicke in ein Seelenleben entstanden, oder wurde es eher eine cineastische Heiligsprechung? "kinokino" stellt den Dokumentarfilm vor und hat Regisseur Wenders zum Interview getroffen.
(BR Fernsehen)
Folge "Folge 39" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 13.06.2018, BR
TV-Termine