Folgeninhalt
Nachlasspfleger wie Uwe Meyer und Susanne Wendt aus Greifswald oder ihre Kollegen Stephanie Risse und Nadine Stegen aus Paderborn suchen im Auftrag der Gerichte in den Nachlässen nach allem, was wertvoll ist - und nach Hinweisen auf weitere Erben. Ob Geld oder Sparbücher in den absonderlichsten Verstecken, Testamente, Kunstsammlungen - sie finden alles. langInhalt=Deutschland erbt - und zwar richtig viel: Obwohl in den nächsten zehn Jahren mehr als drei Billionen Euro vererbt werden, hat sich nur jeder fünfte mit dem Thema beschäftigt. Dabei ist an den demografischen Fakten nicht zu rütteln: Die Deutschen werden immer älter. Und viele dieser Älteren leben nach dem Tod des Ehepartners allein. Außerdem steigt die Zahl derer, die keine Kinder oder andere nahe Verwandte haben. Etwa 170.000 alleinstehende Menschen sterben bundesweit jedes Jahr. In diesen Fällen müssen sich die Städte und Gemeinden um die Bestattung und andere Formalitäten des Verstorbenen kümmern. Auch um einen möglichen Nachlass. Schließlich stirbt nicht jeder Alleinstehende in Deutschland völlig mittellos
(RTL)