Folgeninhalt
Der italienische Maler Jacopo Tintoretto gilt als einer der bedeutendsten Maler im Venedig des späten 16. Jahrhunderts. Neben seinen großformatigen Bildern und einer eigens entwickelten Hell-Dunkel-Technik entwickelte er ab 1540 den Manierismus weiter - eine Kunstform, bei der ungewohnte Körperproportionen und Verzerrungen von räumlichen Perspektiven im Fokus der Gestaltung stehen.
(arte)
Länge: ca. 26 min.