Folgeninhalt
Hinter sieben abfallenden Gartenterassen, exotischen Orangerien und üppigen Prunkappartements verbirgt sich die Geschichte dieses Schlosses. Das größte der sieben Marchfeldschlösser diente schon Prinz Eugen von Savoyen als Sitz zur Jagd und Ort barocken Lustwandelns, Maria Theresia vermählte ihre Lieblingstochter in der Schlosskapelle und Joseph II. erneuerte die Anlage nach seinen Vorstellungen.
(ORF)