Folgeninhalt
Welchen Platz soll der Islam in unserer christlich geprägten Gesellschaft einnehmen? Und bringt eine Anerkennung des Islam etwas gegen Radikalisierung und Islamfeindlichkeit? Die SP meint ja, stellt im Gegenzug aber Forderungen an die Glaubensgemeinschaften: diese sollen die Gleichberechtigung von Frau und Mann gewährleisten, sich zum säkularen Rechtsstaat bekennen und finanziell transparent und vom Ausland unabhängig sein.
Kritiker betrachten die Erfüllbarkeit dieser Bedingungen durch die muslimischen Glaubensgemeinschaften als Illusion. Der Islam gehöre nicht zu uns, daran ändere auch eine öffentlich-rechtliche Anerkennung nichts.
Könnte eine Anerkennung helfen, dass die Muslime in der Schweiz besser integriert sind? Sind wir als Gesellschaft überhaupt schon soweit? Sind die Schweizer Muslime zu diesem Schritt bereit? Oder bräuchte es allgemein eine vollständige Trennung von Kirche und Staat?
Darüber diskutiert Barbara Lüthi unter anderen mit folgenden Gästen:
Saïda Keller-Messahli, Islamische Menschenrechtsaktivistin, Präsidentin Forum für einen fortschrittlichen Islam
Edibe Gölgeli, SP-Grossrätin Basel-Stadt
Giuseppe Gracia, Medienbeauftragter Bistum Chur
Amir Dziri, Professor für islamische Studien Uni Fribourg
Andreas Thiel, Politsatiriker
Mustafa Memeti, Imam, Leiter Muslimischer Verein Bern
Pascal Gemperli, Generalsekretär Dachverband Waadtländer Muslime
Kritiker betrachten die Erfüllbarkeit dieser Bedingungen durch die muslimischen Glaubensgemeinschaften als Illusion. Der Islam gehöre nicht zu uns, daran ändere auch eine öffentlich-rechtliche Anerkennung nichts.
Könnte eine Anerkennung helfen, dass die Muslime in der Schweiz besser integriert sind? Sind wir als Gesellschaft überhaupt schon soweit? Sind die Schweizer Muslime zu diesem Schritt bereit? Oder bräuchte es allgemein eine vollständige Trennung von Kirche und Staat?
Darüber diskutiert Barbara Lüthi unter anderen mit folgenden Gästen:
Saïda Keller-Messahli, Islamische Menschenrechtsaktivistin, Präsidentin Forum für einen fortschrittlichen Islam
Edibe Gölgeli, SP-Grossrätin Basel-Stadt
Giuseppe Gracia, Medienbeauftragter Bistum Chur
Amir Dziri, Professor für islamische Studien Uni Fribourg
Andreas Thiel, Politsatiriker
Mustafa Memeti, Imam, Leiter Muslimischer Verein Bern
Pascal Gemperli, Generalsekretär Dachverband Waadtländer Muslime
(SRF)