Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
14

#SRFglobal

CH, 2015–

#SRFglobal
SRF
Serienticker
  • 14 Fans
  • Serienwertung0 28540noch keine Wertungeigene: –
28

Iran und Israel - von Raketen, Hass und Freundschaft

Folgeninhalt
Der Konflikt zwischen Iran und Israel ist im Moment der gefährlichste der Welt. Erst recht seit der Aufkündigung des Atomabkommens durch US-Präsident Trump. "#SRFglobal" fragt, ob die Regierungen in Teheran und Jerusalem auf die Unterstützung der Bevölkerung zählen können. Florian Inhauser diskutiert mit Pascal Weber, Nahost-Korrespondent SRF in Beirut und Gilda Sahebi, gebürtige Iranerin, Politologin und Publizistin. Feindseligkeiten sind nichts Neues zwischen dem Iran und Israel, aber der 10. Mai markierte einen neuen Tiefpunkt. Israelische Stellungen auf den Golan-Höhen waren von syrischem Territorium aus mit Raketen angegriffen worden. Israel antwortete mit Angriffen auf Dutzende Stellungen, die den iranischen Quds-Brigaden zugerechnet werden. Die Auseinandersetzungen ereigneten sich genau zwei Tage, nachdem Donald Trump angekündigt hatte, die USA würden sich vom Atomabkommen mit dem Iran zurückziehen. Damit spielt Trump den Scharfmachern auf beiden Seiten in die Karten. In Israel ist die einst starke Friedensbewegung apathisch geworden, seit das Land als Folge des syrischen Bürgerkriegs fast umzingelt ist von Teheran-gesteuerten Streitkräften. Iranische Armeevetreter wiederum haben Trumps Entscheidung sogar begrüßt: ohne den Atomdeal, begründeten sie, habe der Iran freie Hand, seine "Verteidigungskapazitäten" auszubauen, inklusive Raketenprogramm. Soviel zur Kriegsrethorik der Politiker und Generäle. Florian Inhauser fragt bei "#SRFglobal", ob die Bevölkerung beider Länder sich von der Kriegsrethorik anstecken lässt.
(3sat)
Folge "Iran und Israel - von Raketen, Hass und Freundschaft" anschauen
kompakte Ansicht
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 07.06.2018, 3sat
TV-Premiere: Do, 07.06.2018, SRF 1 (Schweiz)
TV-Termine