Folgeninhalt
Meinhard Prill hat sich in der westlichen Steiermark umgesehen, die das Land des Schilchers ist, jenes Roséweins, den Papst Pius VI. Ende des 18. Jahrhunderts auf seiner Durchreise probierte und als rosaroten Essig bezeichnete. Dank Erzherzog Johann ist der Schilcher heutzutage ein hochgeschätzer Wein. Auf einer schon von den Römern benutzen Straße geht die Reise weiter in die Obersteiermark.
(ORF)