Folgeninhalt
Die Zukunft gehört den Metropolen. Bereits heute lebt mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten - Tendenz steigend. Wie verändern sich Städte und Ballungsräume angesichts dieser Entwicklung? Welche Folgen haben demografischer Wandel und zunehmende Urbanisierung auf das Leben der Menschen? Vor welche Herausforderungen stellen sie Politiker und Städteplaner? "alpha-demokratie weltweit" zeigt den Umgang mit Chancen und Risiken der Verstädterung an ausgewählten Beispielen auf verschiedenen Kontinenten. Vorgestellt werden London, das Mekka der globalen Finanzindustrie, chinesische Groß- und Megastädte, "Slum-Upgrading" in Kenias Hauptstadt Nairobi und unkonventionelle Bauprojekte des mit dem Pritzker-Preis ausgezeichneten Architekten Alejandro Aravena im Süden Chiles.
(ARD-alpha)