Folgeninhalt
Die erste Folge der Dokureihe beleuchtet die Bedeutung der Polkappen für das Leben auf der Erde. Nord- und Südpol sind zusammen die größten Süßwasserspeicher der Erde und somit maßgeblich am globalen Klima beteiligt. Die Lebewesen an den Polen der Welt sind so extrem wie die Jahreszeiten- und Temperaturwechsel. Besonders die rührenden Szenen von kleinen Eisbären, die zum ersten Mal ihre Höhle verlassen, zeigen wie einzigartig das Leben am Nordpol ist. Doch diese Aufnahmen wechseln sich mit unglaublichen Slow-Motion-Aufnahmen des größten Jägers des Ozeans ab - dem weißen Hai.
(GEO Television)
Länge: ca. 45 min.