Folgeninhalt
Am 26. Juni 1988 wird am Airport Basel-Mülhausen-Freiburg ein neues Flugzeugmodell der Öffentlichkeit vorgeführt: der Airbus A320. Es ist die erste Passagiermaschine mit Fly-by-Wire-Technologie, einer elektronischen Steuerung, die die zivile Luftfahrt sicherer machen soll. Doch während der Flugschau erleidet Air-France-Flug 296 eine Bruchlandung. Die Dokumentation rekonstruiert drei Flugunfälle, bei denen sich die Technik als tückisch erwies.
(WELT)