Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1348

Die Heiland: Wir sind Anwalt

D, 2017–

Die Heiland: Wir sind Anwalt
  • Platz 11011348 Fans
  • Serienwertung4 344544.33von 46 Stimmeneigene: –
103

Wenn Du mich liebst

Folgeninhalt
Tina Fuchs, die Frau eines SEK-Beamten und Polizeiausbilders, bittet Romy, gegen die Versetzung ihres Mannes Christian Fuchs juristisch vorzugehen. Die Familie hatte sich vor kurzem mit ihrer kleinen Tochter in Berlin niedergelassen. Doch es stellt sich heraus, dass Christian Fuchs dem Behördenwechsel formal nicht widersprochen hat. Der SEK-Beamte hat offensichtlich kein Interesse an Romys Hilfe.
Länge: ca. 45 min.
Folge "Wenn Du mich liebst" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch1080pab € 14,99*
  • Prime Video Channels
    Deutsch1080p
  • rbb
  • Deutsch
  • MagentaTV
    Deutsch1080p
  • Deutsch720pab € 2,49
Cast & Crew
Diese Episode auf DVD
Episodenkommentare
  • Nostalgie schrieb am 03.05.2019, 15.52 Uhr:
    Will man hier Pfusch- und Bestechlichkeitsähnliche Bedenken über Gerichtsbedienstete streuen?
    "Hallo Frau ... es tut mir leid. Ich habe aus diese und jene Gründe den Brief 90 Sek. nach Mitternacht ins Gerichtspostfach geworfen. Ja, ich weiß, leider zu spät. Frist versäumt. Aber ich habe den Brief nochmal mit einem neuen Kuvert mitgebracht. Seien sie doch so gut und stempeln sie den Brief mit dem gestrigen Stempel ab."
    Und die Frau bei Gericht macht das auch noch.
    Da muss ich sagen: Beide sind fehl am Platz in ihrem Beruf. Diese Gerichtsbedienstete und die blinde Anwältin Heiland.
    Wer soll denn da noch den Glauben an Recht und Gerechtigkeit behalten?
    Ein echter Richter sagte mal in einem Interview: Nicht der der Recht hat, bekommt Recht, sondern der, der den besseren Anwalt hat.
    Ansonsten ist die Serie recht läpsch. Das interessanteste an der Serie ist der Graupapagei.
    Ich hätte mir gewünscht, das er die Hauptrolle gehabt hätte.
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 18.09.2018, Das Erste
Deutsche Streaming-Premiere: 11.09.2018 (Das Erste) ab 21:00 Uhr
TV-Termine