Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update Programmänderungen zum Treffen von Trump und Putin auf vielen Sendern

UPDATE: Auch am Tag danach schlägt der Alaska-Gipfel zwischen Donald Trump und Wladimir Putin hohe Wellen. Um die weiteren Entwicklungen zu beleuchten, haben ARD und ZDF ihr Programm am heutigen Samstagabend erneut geändert. Zunächst zeigt das Zweite ein
ZUVOR (15. August 2025): Die ganze Welt blickt erwartungsvoll auf das Gipfeltreffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin in Anchorage (Alaska), auf dem über Wege zu einem möglichen Frieden in der Ukraine verhandelt werden soll. Der Beginn der Gespräche wird heute Abend gegen 21.30 Uhr deutscher Zeit erwartet. Dieses weltpolitische Ereignis ist für mehrere deutsche Sender ein Anlass, um ihr Programm zu ändern und über die Entwicklungen rund um das Treffen zu berichten.
Berichterstattung im ZDF und in der ARD
Das ZDF beginnt mit der Berichterstattung am Freitagabend mit einem
Um die deutsche und europäische Perspektive auf das Ereignis abzubilden, spricht "MOMA"-Korrespondentin Sabine Scholt mit politischen Gästen in Berlin, unter anderem mit CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter sowie Jan van Aken von Die Linke. Ebenfalls zu Gast im Studio ist der ehemalige deutsche Botschafter in Moskau, Rüdiger von Fritsch. Im Anschluss an das "Morgenmagazin extra" berichtet tagesschau24 am Samstag durchgehend weiter bis 14.00 Uhr.
Auch das ZDF setzt am Samstagmorgen die Berichterstattung fort - zunächst im Stream auf ZDFheute und ab 10.10 Uhr auch im Fernsehen mit einer von Philip Wortmann moderierten Sondersendung zu den Ergebnissen des Gipfeltreffens. Zu Gast ist unter anderem Thomas Röwekamp, CDU-Politiker und Vorsitzender des Verteidigungsausschusses im Bundestag. Am Samstagabend folgt um 19.20 Uhr ein
Der Ereigniskanal Phoenix wird seinerseits ebenfalls den gesamten Freitagabend über in Live-Sendungen mit Moderator Marc Steinhäuser über das Treffen informieren.
Berichterstattung bei ntv und WELT
Auch die privaten Nachrichtensender berichten umfassend über das Treffen zwischen Trump und Putin. WELT berichtet bis Mitternacht live - schon jetzt im regulären Programm und ab 20.45 Uhr in der Sondersendung "Der Trump-Putin-Gipfel" mit Katja Losch und Marian Grunden, die den US-Journalisten Erik Kirschbaum und WELT-Journalisten Klaus Geiger begrüßen. Aus Alaska melden sich Paul Ronzheimer sowie US-Korrespondent Michael Wüllenweber.
ntv hat ebenfalls angekündigt, zwischen 20 und 23.30 Uhr durchgehend live über die Entwicklungen zu informieren. Irem Barlin, Christopher Wittich und Oliver Beckmeier sind vor Ort in Anchorage. Als Korrespondenten sind zudem Peter Kleim in Washington, Rainer Münz in Moskau und Stephan Richter in Kiew im Einsatz. Auch die nächtliche Übertragung der Pressekonferenz mit den beiden Präsidenten ist auf beiden Nachrichtensendern geplant. Für den morgigen Samstag sind ab 6 Uhr morgens bei ntv und WELT weitere Live-Sondersendungen angekündigt.
auch interessant
Leserkommentare
- Die Kommentarfunktion für diesen Artikel wurde geschlossen.
Meistgelesen
- Live-Krimi-Dinner mit "Tatort"-Stars Axel Prahl und Jan Josef Liefers
- "9-1-1 Notruf L.A.": Erste Bilder aus Auftakt von Staffel 9 zeigen Gedenken an Bobby Nash
- Heiner Lauterbach ist "Hagen Benz": Starttermin für neue Krimireihe
- "Großstadtrevier"-Star Wanda Perdelwitz nach tragischem Unfall verstorben
- "Bauer sucht Frau": An diesem Tag startet die 21. Staffel
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
Neue Trailer
- "The Ridge": Psychothriller mit "Karen Pirie"-Star Lauren Lyle erhält Starttermin
- Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Mysteriöser Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher Vince Gilligan
- "Alex Cross": Erster Trailer enthüllt Starttermin für Staffel 2 mit Aldis Hodge
- Update "Game of Thrones"-Macher beleuchten in "Death by Lightning" Ermordung von US-Präsident James A. Garfield
- Neues "Game of Thrones"-Spin-off enthüllt Startdatum
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
