Folgeninhalt
Seit rund 40 Jahren wendet sich die moderne Kunst dem Performativen und dem Ephemeren zu. Solche Kunstwerke faszinieren gerade wegen ihrer Vergänglichkeit und Flüchtigkeit. Sie sind nur für eine gewisse Zeit im Ausstellungsraum zu erleben und verschwinden danach in der Erinnerung oder in den Archiven. Die neue vierteilige ARTE-Reihe hat einige solcher aktuellen Werke sowie deren Entstehungsprozess in Bildern festgehalten und stellt bedeutende Künstler der "Live Art" vor. Wie erzählt man Geschichten, die alle Strömungen der Kunst überdauern? Die 1936 geborene New Yorker Künstlerin Joan Jonas bespielte den US-Pavillon bei der Biennale Venedig 2015. Dafür schuf sie das Werk "They Come to Us without a Word", eine Installation aus verschiedenen Projektionen, Klängen, Objekten und Lichtspielen zu zentralen Themen, die in ihrem Werk immer wiederkehren: Kindheit, Natur, Körper und Bewegung.
(arte)
Länge: ca. 26 min.