Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
112

Philosophie

F, 2008–

Philosophie
arte/Screenshot
  • 112 Fans
  • Serienwertung5 136045.00von 5 Stimmeneigene: –
237

Keine Probleme mit der Verschwendung

Folgeninhalt
Ist Verschwendung eine Gesellschaftskrankheit? Warum wundert sich keiner darüber, dass Gegenstände heute eine kürzere Lebensdauer haben als Menschen? Geplante Obsoleszenz, Einwegartikel - es herrscht eine Wegwerfkultur, in der kaum noch jemand Wert auf Gegenstände legt oder sich für die Kunst ihrer Herstellung und Nutzung interessiert. Sollte man nicht zur Bekämpfung der unseligen Verschwendung die Lebensdauer von Gegenständen verlängern? Gespräch mit Martin Bobel, dem Koordinator von REFER (Réseau Francilien du Réemploi), einem Netzwerk für Kreislauf-Ökonomie mit genossenschaftlich betriebenen Wertstoffhöfen und Recyclinganlagen im Großraum Paris: Er bringt Hilfs- und Umweltvereine miteinander in Verbindung, um Lösungen für die ökologische und die soziale Krise zugleich zu finden. Außerdem zu Gast ist Bérangère Abba, LREM-Abgeordnete für den ersten Wahlbezirk des Départements Haute-Marne. Sie sitzt im Ausschuss des französischen Parlaments für nachhaltige Entwicklung und Raumplanung und ist Mitglied des Nationalrats für die ökologische Wende.
(arte)
Länge: ca. 26 min.
Folge "Keine Probleme mit der Verschwendung" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 22.09.2018, arte
TV-Termine