Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
56

kinokino

D, 1978–

kinokino
BR/Natasha Heuse
Serienticker
  • 56 Fans
  • Serienwertung0 19851noch keine Wertungeigene: –
4147

Folge 47

Folgeninhalt
"Wackersdorf" – Ein Dorf in der Oberpfalz gegen den Staat Bayern und die Atomkraft
Der Spielfilm zu den Protesten in den 80er Jahren gegen die WAA in Wackersdorf basiert auf realen Ereignissen. Das Polit-Drama fokussiert sich auf den Widerstand, die Polizeigewalt und den Landrat Hans Schuierer, der sich gegen den Staat Bayern zur Wehr setzt. "kinokino" sprach mit dem Regisseur Oliver Haffner sowie dem Cast um Johannes Zeiler.

"Babylon Berlin" – Die goldenen 20er jetzt auch im Kino
Die teuerste deutsche Serie aller Zeiten kommt für ein Wochenende auf die große Leinwand. Regisseur Tom Tykwer spricht mit "kinokino" über das besondere Event. Auch die Hauptdarsteller Liv Lisa Fries und Volker Bruch berichten von den aufwendigen Dreharbeiten. Eine dritte Staffel der Serie ist bereits geplant.

"Utøya" – Die Opfer des Anschlags
Utøya erzählt die Tragödie des brutalen Massenmords an 69 Jugendlichen vor sieben Jahren auf der norwegischen Insel durch den rechtsradikalen Attentäter Anders Behring Breivik. Regisseur Erik Poppe wählt die Perspektive eines Opfers; der Film ist in Echtzeit und in einer Einstellung gedreht. Ein erschütterndes Stück Film. Demnächst erscheint auch auf Netflix ein Film, der gerade in Venedig im Wettbewerb lief. "22.Juli" von Paul Greengrass rekonstruiert die Ereignisse des Attentats bis zum Prozess und verleiht den Opfern eine Stimme.

"Wir sind Champions" – Basketball mal anders
Javier Fesser ist in Spanien ein etablierter Regisseur und bereits mit dem Goya ausgezeichnet worden. "kinokino" spricht mit ihm über seinen neuesten Film "Wir sind Champions" und das Spielfeld namens "Leben". In der Komödie verursacht der Hitzkopf Marco betrunken einen Autounfall. Seine Strafe: Er soll eine Basketball-Mannschaft mit geistig Behinderten trainieren.
(BR Fernsehen)
Folge "Folge 47" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 18.09.2018, 3sat
TV-Termine