Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
342

alpha-retro

D, 2018–

alpha-retro
  • Platz 789342 Fans
  • Serienwertung5 359055.00von 11 Stimmeneigene: –
82

Nützliches Ungeziefer - Pflanzenschutz auf neuen Wegen

Folgeninhalt
Die Produktion aus dem Jahr 1974 ist ein Beitrag aus den frühen Zeiten des Wissenschaftsjournalismus zum Thema Ökologischer Pflanzenschutz. Dargestellt wird der damalige Stand der biologischen Schädlingsbekämpfung für den Pflanzenschutz. Es ging z. B. um die Schädlingsbekämpfung für den Pflanzenschutz in den USA: In Los Angeles wurden damals Marienkäfer gegen Blattläuse eingesetzt. In der Landesanstalt für Pflanzenschutz in Stuttgart hingegen wurden zu Beginn der 70er-Jahre Zehrwespen - das sind winzig kleine Insekten - gezüchtet, die die natürlichen Feinde der Schildläuse sind, die die Obstbäume vernichten. Zu sehen ist auch ein Interview mit Dr. Neuffer von der Landesanstalt für Pflanzenschutz in Stuttgart.
(ARD-alpha)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Nützliches Ungeziefer - Pflanzenschutz auf neuen Wegen" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 25.06.2018, ARD-alpha
TV-Termine