Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
342

alpha-retro

D, 2018–

alpha-retro
  • Platz 789342 Fans
  • Serienwertung5 359055.00von 11 Stimmeneigene: –
117

Bayerischer Festspielsommer

Folgeninhalt
Köstliches und z.T. ironisches Feature über die "Festspiel-Inflation" in Bayern. Angefangen hat selbstverständlich alles auf dem Grünen Hügel in Bayreuth. Heute - das heißt, im Jahr 1963! - gibt es die Opernfestspiele in München, die Europäischen Wochen in Passau usw. Theater unter freiem Himmel wird ebenfalls überall gespielt: auf der Luisenburg, in Trebgast usw. Historische Spiele unter freiem Himmel wiederum gibt es ebenfalls, und das schon sehr lange: z. B. die "Kinderzeche" in Dinkelsbühl. Aber Gerhard von Ledebur reist mit seinem Team auch nach Feuchtwangen, nach Waal, nach Kiefersfelden, nach Ansbach und auf Schloss Leitheim. Überall gibt es etwas zu sehen, was unter den Titel "Bayerischer Festspielsommer" passt: ein herrliches Zeitdokument.
(ARD-alpha)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Bayerischer Festspielsommer" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 02.08.2018, ARD-alpha
TV-Termine