Folgeninhalt
Fürth war früher ein Zentrum jüdischen Lebens. Stofferl Well besuchte den 400 Jahre alten jüdischen Friedhof und liess sich den legendären Fürther Zitronenkuchen schmecken. Wie "Strawanzen" auf Mittelfränkisch heißt, erfuhr Stofferl vom Kabarettisten und Schauspieler Volker Heißmann, der in Fürth geboren wurde und zusammen mit seinem Kollegen Martin Rassau das Theater Comödie Fürth betreibt.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 45 min.