Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
30

SMS - Schwanke meets Science

D, 2018–2021

SMS - Schwanke meets Science
ARD-alpha
Serienticker
  • 30 Fans
  • Serienwertung0 34873noch keine Wertungeigene: –
402

Wenn Knochen erzählen

Folgeninhalt
Julia Gresky arbeitet im Bereich Anthropologie/Paläopathologie und interessiert sich für die Informationen, die sie aus Menschenknochen lesen kann. Mit Hilfe von Röntgenaufnahmen oder Dünnschliffen von Knochen, die unter dem Mikroskop untersucht werden, erfährt sie viel über die Lebensweise, über Krankheiten, aber auch über Todesrituale, die sie anhand von Ritzungen in der Schädeldecke erkennt.
(ARD-alpha)
Länge: ca. 15 min.
Folge "Wenn Knochen erzählen" anschauen
kompakte Ansicht
  • Di 26.08., 11:45 Uhr
    ARD alpha
    Di 26.08., 11:45–12:05 Uhr
  • alpha
Bildergalerie
  • Mit Röntgenaufnahmen können Brüche und Heilungsprozesse, aber auch krankhafte Veränderungen an den Knochen festgestellt werden. So bringt die Anthropologin Julia Gresky oft tausende Jahre alte Skelette "zum sprechen". Rechts: Karsten Schwanke.
    Mit Röntgenaufnahmen können Brüche und Heilungsprozesse, aber auch krankhafte Veränderungen an den Knochen festgestellt werden. So bringt die Anthropologin Julia Gresky oft tausende Jahre alte Skelette "zum sprechen". Rechts: Karsten Schwanke.
    Bild: © BR/Maximilian Schecker / Maximilian Schecker
  • Die Anthropologische Abteilung des Deutschen Archäologischen Instituts in Berlin ist eine Welt der Knochen und Schädel. Karsten Schwanke begibt sich mit Hilfe der Medizin auf eine faszinierende Zeitreise.
    Die Anthropologische Abteilung des Deutschen Archäologischen Instituts in Berlin ist eine Welt der Knochen und Schädel. Karsten Schwanke begibt sich mit Hilfe der Medizin auf eine faszinierende Zeitreise.
    Bild: © BR/Maximilian Schecker / Maximilian Schecker
  • Die Anthropologin Julia Gresky erklärt Karsten Schwanke, anhand welcher Merkmale an Knochen Alter und Geschlecht bestimmt werden können.
    Die Anthropologin Julia Gresky erklärt Karsten Schwanke, anhand welcher Merkmale an Knochen Alter und Geschlecht bestimmt werden können.
    Bild: © BR/Maximilian Schecker / Maximilian Schecker
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 09.10.2018, ARD-alpha
TV-Termine