Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
5

#hrWAHL

D, 2018–

#hrWAHL
hr
  • 5 Fans
  • Serienwertung0 36013noch keine Wertungeigene: –
102

Reden wir über Bildung!

Folgeninhalt
Am 28. Oktober wählen die Hessen den 20. Landtag. Der Hessische Rundfunk will den Menschen im Land eine Entscheidungshilfe geben und lädt zu drei großen Debatten mit 100 repräsentativ ausgewählten Zuschauern ein. In der zweiten Ausgabe geht es um Bildung. Laut hr-Hessentrend ist Bildung eines der wichtigsten Themen im Land. Dabei stehen sowohl fehlende Lehrer an hessischen Schulen als auch die Qualität des Unterrichts im Fokus. Privat- und Eliteschulen erfreuen sich in Hessen regen Zulaufs. Gibt es gute Bildung bald nur noch für Reiche? Was hat die schwarz-grüne Koalition in den vergangenen fünf Jahren erreicht? Welche Ideen kommen aus der Opposition? Über diese und andere Fragen diskutieren Alexander Lorz (CDU), Thorsten Schäfer-Gümbel (SPD), Priska Hinz (Bündnis 90/Die Grünen), Janine Wissler (Die Linke), René Rock (FDP) und Heiko Scholz (AfD). Zuschauer können sich in die Diskussion per E-Mail und über die Sozialen Medien einklinken. Die Sendung wird live im hr-fernsehen und im Radio auf hr-iNFO übertragen.
(hr-fernsehen)
Folge "Reden wir über Bildung!" anschauen
kompakte Ansicht
  • Hessischer Rundfunk
    Deutsch
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 26.09.2018, hr-fernsehen
TV-Termine