Folgeninhalt
Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Bonsai Bonsai-Bäumchen haben hohe Ansprüche und es dauert Jahrzehnte, bis ein Gehölz durch Stutzen, Binden, Kappen und Richten wie ein uralter Baum wirkt - das macht einen Bonsai im Topf so wertvoll. Rasen herbstfit Damit der Rasen im nächsten Jahr wieder schön grün ist, braucht er bereits im Herbst die richtige Pflege. Trockene Beete Gartenexperte Volker Kugel zeigt, wie man trockene Beete an schattigen und halbschattigen Plätzen mit Stauden richtig bepflanzt, beispielsweise mit einer kleinblättrigen Hosta, die nicht so viel Wasser braucht, oder Bergseggen, die gut mit Bodentrockenheit umgehen können. Häufige Fragen Gärtnermeister Peter Rasch beantwortet Gartenfragen: Hortensien-Rückschnitt, Schnitt von Pflaumen- und Pfirsich-Baum, Oleander, Heidepflanzen und das Reifen von grünen Tomaten Eichenmehl und Brot Die Kinder des Naturkindergartens St. Georg in Pöring sammeln Eicheln, um daraus Stockbrot zu backen. Kürbisse gestalten Floristiktipps zur Kürbisgestaltung gibt Christopher Ernst, Florist aus Kindelbrück. Stadtgarten Nürnberg Hobbygärtner im Stadtgarten Nürnberg
(BR Fernsehen)