Folgeninhalt
Nach der Nuklearkatastrophe 2011 im japanischen Fukushima entschloss sich die damalige Bundesregierung unter Kanzlerin Merkel zu einem radikalen Schnitt bei der Energieerzeugung. Statt Atomkraftwerken sollen in den nächsten Jahren Wind, Wasser und Sonne Strom liefern. Doch die ökologische Aufbruchstimmung schwindet, das Vorzeigeprojekt ist bedroht. Denn nicht nur die Strompreise explodieren...
(Spiegel TV)