Folgeninhalt
Die Forschung im Bereich Gentechnik und deren Anwendung sind eine Revolution für die Medizin. Werden diese Ergebnisse jahrelanger Arbeit auch auf die Landwirtschaft angewandt?Davon gehen Forscher aus, die im Bereich Evolutionsbiologie arbeiten. Sie sagen, dass die Zeiten gefährlicher Genmanipulationen vorbei sind. Heute braucht es neue Mittel, um beispielsweise Herausforderungen wie dem Klimawandel zu begegnen. Technologie soll helfen, gegen Trockenheit und Hunger anzukämpfen. Wird Künstliche Intelligenz die Zukunft der Landwirtschaft bestimmen? Bereits heute werden Algorithmen der Künstlichen Intelligenz auf Bauernhöfen genutzt, um Bio-Milch zu produzieren. Mit der Intensivlandwirtschaft sind allerdings Böden bereits ausgelaugt. Darum argumentieren andere Experten für ein Zurück zu den Wurzeln. Denn die Natur müsse respektiert werden und sei kein Labor für riskante Ergebnisse der Forschung. Mutter Erde ein Schlachtfeld für eine Debatte über Moderne oder Rückzug in die Vergangenheit.
(arte)