Folgeninhalt
Am 14. April 1912 kollidierte die 'Titanic', das damals größte Passagierschiff der Welt, auf ihrer Jungfernfahrt im Nordatlantik mit einem Eisberg. Hundert Jahre nach dem Unglück zählt der Untergang des Schiffes zu den größten Katastrophen der Seefahrt. Mehr als 1500 Menschen verloren dabei ihr Leben. Hätten mehr Menschen gerettet werden können? Moderne Technologien ermöglichen einen völlig neuen Blick auf die Katastrophe.
(n-tv)
Länge: ca. 42 min.