Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
33

Respekt

D, 2018–

Respekt
Serienticker
  • 33 Fans
  • Serienwertung0 34918noch keine Wertungeigene: –
22

Framing - wie Worte die Wirklichkeit verändern

Folgeninhalt
"Hallo, ich bin Sabine. Ich habe fast 100 Paar Schuhe, war letztes Jahr auf der Modemesse in Mailand und in meinem Kleiderschrank hängt nichts aus der letzten Saison." Was denken wir über die RESPEKT-Moderatorin Sabine Pusch, wenn sie sich uns so vorstellen würde? Schublade auf, Sabine rein, Schublade zu. Auch wenn nichts davon stimmt, wir teilen jeden Tag Menschen, Erlebnisse und Situationen nach nur wenigen Kategorien ein. Der Grund ist einfach: Menschen, unser Alltag, alles was wir erleben, ist vielschichtig und komplex. Unser Gehirn wäre hoffnungslos überfordert, wenn es immerzu alle Differenzierungen überdenken und verarbeiten würde. Ohne Vereinfachung geht es nicht - sie liegt uns sozusagen im Blut. Um uns in Alltagssituationen zurechtzufinden, konzentrieren wir uns auf bestimmte Schlüsselinformationen, auf Schlagworte, die uns schnell verstehen lassen, worum es gerade geht. Framing nennt man das, wenn bestimmte Worte immer wieder mit bestimmten Themen in Zusammenhang gebracht werden. So entstehen Deutungsrahmen, die uns helfen den komplexen Alltag zu meistern. Ein ganz normaler Vorgang, der allerdings missbraucht werden kann und zur Zeit auch politisch missbraucht wird. Denken Sie an folgende Stichworte: AfD, Flüchtlinge, Merkel - auch hier funktioniert das Framing sofort, oder? RESPEKT-Moderatorin Sabine Pusch trifft in der Reportage "Framing - wie Worte die Wirklichkeit verändern" Experten, die am Beispiel unterhaltsamer Alltagsthemen zeigen, wie genau Framing funktioniert und wie Framing hochprofessionell eingesetzt wird- in der Werbung und in der Politik.
(ARD-alpha)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Framing - wie Worte die Wirklichkeit verändern" anschauen
kompakte Ansicht
  • alpha
Bildergalerie
  • Die Respekt Moderatoren (von links): Sebastian Leidecker, Christina Wolf, Ramo Ali, Malcolm Ohanwe, Sabine Pusch, Verena Hampl, Rainer Maria Jilg und Caroline Hofmann.
    Die Respekt Moderatoren (von links): Sebastian Leidecker, Christina Wolf, Ramo Ali, Malcolm Ohanwe, Sabine Pusch, Verena Hampl, Rainer Maria Jilg und Caroline Hofmann.
    Bild: © BR/Lisa Hinder
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 28.10.2018, ARD-alpha
TV-Termine