Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
45

ARTE Reportage

D/F, 1996–

ARTE Reportage
arte/Frédéric Maigrot
Serienticker
  • 45 Fans
  • Serienwertung0 20967noch keine Wertungeigene: –
38

Philippinen: Kirche im Widerstand / Aéropostale: Die Luftpost wird 100

Folgeninhalt
(1): Philippinen: Kirche im Widerstand
Als Rodrigo Duterte vor zwei Jahren sein Amt antrat, erklärte er den Drogen den Krieg: Polizei und Killerkommandos erhielten Freibriefe, Dealer und Süchtige auf offener Straße hinzurichten. 4.500 Menschen erschossen seine Schergen offiziell bis heute, Menschenrechtler und Kirche aber vermuten, dass es eher über 20.000 sind, die Dutertes War on Drugs bis jetzt zum Opfer fielen. Dabei sind auch ehemalige Informanten der Polizei aus dem Drogenmilieu, vermutlich wurden sie als "Beifang" abgeschlachtet, infolge von Intrigen oder Racheakten der Drogen-Mafia. Nun wehrt sich die katholische Kirche auf den Philippinen: Sie vermutet, dass der War on Drugs nur ein Vorwand sein könnte, ihr Land wieder in eine Diktatur zu verwandeln – wie damals unter Ferdinand Marcos von 1976 bis 1986. Bei Marcos Sturz spielte die Kirche seinerzeit auch eine entscheidende Rolle.

(2): Aéropostale: Die Luftpost wird 100
Mit einer kleine Gruppe von Pionieren der Luftfahrt verwirklichte Pierre-Georges Latécoère seinen Traum: Frankreich mit Afrika und Südamerika mit der Hilfe von Flugzeugen miteinander zu verbinden – das war vor 100 Jahren die Geburtsstunde der Aéropostale, der Luftpost in Frankreich. Bis heute legendäre Piloten, Guillaumet, Saint-Exupéry, Mermoz, flogen zehn Länder an auf drei Kontinenten – ihnen eifern passionierte Piloten heute nach auf der sogenannten Rallye Latécoère, der längsten Rallye der Welt. Franzosen, Schweizer, Portugiesen, Brasilianer und Argentinier ehren mit ihrer Teilnahme an der Rallye das Erbe der Pioniere in ihren fliegenden Kisten und sie erinnern daran, wie das wohl früher einmal war: sich mit einem mit Leinen bespannten Doppeldecker im offenen Cockpit hoch in die Luft zu schwingen, als die ersten fliegenden Briefträger. Es war ein Abenteuer und vor allem lebensgefährlich. Die Teilnehmer von heute träumen davon, dass die UNESCO die legendäre Fluglinie von einst anerkennt als Erbe der Menschheit.
(arte)
Folge "Philippinen: Kirche im Widerstand / Aéropostale: Die Luftpost wird 100" anschauen
kompakte Ansicht
  • ARTEde
    Deutsch
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 29.09.2018, arte
TV-Termine