Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
37

Ohne Filter - So sieht mein Leben aus!

D, 2018–2023

Ohne Filter - So sieht mein Leben aus!
MG RTL D / Arriba Media
  • 37 Fans
  • Serienwertung0 35405noch keine Wertungeigene: –
19

Potsdamer Platz - 70 ha pralles Berlin

Folgeninhalt
Drei Menschen, drei Perspektiven, eine Welt. Die Sendereihe "Ohne Filter - So sieht mein Leben aus!" begleitet hautnah drei unterschiedliche Menschen. Sie alle bewegen sich an einem Ort, ihre Sichtweisen sind jedoch völlig verschieden. Was passiert, wenn sie das erste Mal aufeinandertreffen? Worpswede im Landkreis Osterholz liegt 35 Autofahrminuten nordöstlich von Bremen. Die 9.000 Einwohner Gemeinde ist europaweit als Künstlerdorf bekannt. Die meisten Touristen kommen wegen der Kunst oder um die Natur im nahegelegenen Teufelsmoor zu erkunden. Doch es gibt auch ein Leben abseits der Postkartenidylle. Jessica Franzke hat eine Ausbildung als Friseurin gemacht, danach zwei Jahre im Büro gearbeitet. Doch ihre Berufung ist eine andere: im August 2017 hat die 26-Jährige ihr eigenes Bestattungsunternehmen eröffnet. Bereits ihr Vater war in der Branche selbstständig, er musste sein Unternehmen vor knapp fünf Jahren aus gesundheitlichen Gründen jedoch verkaufen. Wird die junge Frau mit ihrem Unternehmen in Worpswede akzeptiert? Die 54-jährigen Zwillinge Claudia und Nicole Bode haben vor vier Jahren ihr Leben umgekrempelt. Ihre Kinder waren bereits aus dem Haus, von ihren Männern haben sie sich getrennt. Sie kauften einen Resthof, der inzwischen ein Gnadenhof geworden ist. Knapp 140 Tiere haben hier ein neues zu Hause bekommen, viele von ihnen haben eine schwierige Vergangenheit. Die Schwestern machen alles selbst auf dem Hof und müssen schauen, wie sie den Gnadenhof finanzieren. Heike Schindler hat Jura studiert und war zuletzt Geschäftsführerin des DLRG Landesverbands Niedersachsen. Doch irgendwann war sie an einem Punkt, an dem sie gemerkt hat, dass sie so nicht weiter machen will und sie begann 2016 eine Ausbildung als Erzieherin im SOS-Kinderdorf. Eigene Kinder hat die 41-Jährige nicht, aber weil sie selbst Glück mit ihrer Familie hat und harmonisch aufgewachsen ist, will sie Kindern aus schlechten Verhältnissen ein liebevolles zu Hause geben. Denn jedes Kind hat ein Recht auf eine tolle Kindheit. Vier Menschen, die an einem Ort sind und trotzdem jeder in seiner ganz eigenen Welt. Was passiert, als sie sich erstmals persönlich begegnen, sehen Sie in 'Ohne Filter - So sieht mein Leben aus” Abseits der Kunst - Wahres Leben in Worpswede.
(RTL)
Folge "Potsdamer Platz - 70 ha pralles Berlin" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch1080pab € 5,83*
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 05.11.2018, RTL
TV-Termine