Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Erfolgscomedy "Undercover im Seniorenheim" mit Starttermin für zweite Staffel

von Bernd Krannich in News national
(22.08.2025, 15.05 Uhr)
Stars aus "Navy CIS", "Brooklyn Nine-Nine", "Bones" und "Bosch" neben Ted Danson
Mary Steenburgen und Ted Danson in "Undercover im Seniorenheim"
Colleen E. Hayes/Netflix
Erfolgscomedy "Undercover im Seniorenheim" mit Starttermin für zweite Staffel/Colleen E. Hayes/Netflix

Netflix hat einen Starttermin für die zweite Staffel der Comedyserie  "Undercover im Seniorenheim" (OT: "A Man On The Inside") verkündet: Am 20. November werden die acht neuen Folgen veröffentlicht, in denen Ted Danson erneut den Witwer Charles porträtiert, der im Auftrag einer Privatdetektivin ermittelt. In der neuen Staffel geht es an eine Universität - womit sich die recht spezifische und auf die erste Staffel bezogene Übersetzung des Serientitels rächt.

Ted Danson spielt in der Serie den früheren Ingenieur und Collegeprofessor Charles, der sich zuletzt intensiv um die Pflege seiner Ehefrau gekümmert hatte. Als diese dann starb, blieb er ohne Motivation zurück. Die fand er wieder, als er eine Annonce beantwortete, in der ein rüstiger Rentner gesucht wurde, der in ein Altersheim ziehen würde, um dort undercover verschwundenen Schmuckstücken aus dem Besitz einer dementen Patientin nachzuspüren. In Staffel 2 vermittelt ihm seine Auftraggeberin Julie (Lilah Richcreek Estrada) einen Job an einem College.

Am Wheeler College wird Präsident Jack Berenger (Max Greenfield,  "New Girl") erpresst und wendet sich an Julie. Es drängt sich der Verdacht auf, dass die Erpressung mit einer angekündigten Großspende von Milliardär Brad Vinick (Gary Cole,  "Navy CIS") zusammenhängt, einem Abgänger des Colleges. Charles wird von Berenger als Professor an Bord geholt. Schnell ergeben sich zahlreiche Verdachtsmomente. Doch Charles' Aufmerksamkeit wird von der Musikdozentin Mona (Mary Steenburgen, im wahren Leben die Ehefrau von Ted Danson) gefangengenommen: Deren Lebenslust weckt in ihm Gefühle, die Charles dachte, zusammen mit seiner Frau zu Grabe getragen zu haben. Kann er eine neue Liebe finden? Oder sollte sich Mona als die Erpresserin herausstellen?

Derweil hat sich auch Charles' Tochter Emily (Mary Elizabeth Ellis) davon inspirieren lassen, dass ihr Vater in seinem Alter nochmal etwas Neues begonnen hat, und lässt eine lange verborgene Leidenschaft aufblühen. Auch Julie versucht, aus ihrem Alltag auszubrechen und sich weiterzuentwickeln - und nimmt Kontakt mit einer wichtigen Person aus ihrer Vergangenheit auf.

Neben Danson, Steenburgen, Cole, Greenfield, Ellis und Estrada umfasst der Cast Stephanie Beatriz (aus Staffel 1), Michaela Conlin ( "Bones - Die Knochenjägerin"), Lisa Gilroy ( "Glamorous"), Stephen McKinley Henderson (aus Staffel 1), Madison Hu ( "Bizaardvark"), Sam Huntington ( "Being Human"), Jason Mantzoukas ( "Brooklyn Nine-Nine"), Constance Marie ( "Switched at Birth"), Linda Park ( "Bosch",  "Star Trek - Enterprise"), David Strathairn ( "Alphas",  "The Expanse") und Jill Talley (Sprecherin u. a. bei  "SpongeBob Schwammkopf" und  "Die Patrick Star Show" als Squidina Star).

Hinter der Serie steht Michael Schur ( "The Good Place", "Brooklyn Nine-Nine",  "Parks and Recreation",  "The Office") für Fremulon, 3 Arts Entertainment und Universal Television.



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • DerMeister schrieb am 23.08.2025, 10.26 Uhr:
    Da kann das ZDF ja dem Herrn auf Knien danken, dass Barnabys Nachfolger auch ein Barnaby war, sonst hätte sich "Inspector Barnaby" auch als Schuss in den Ofen erwiesen.
  • Boris Karloff schrieb am 22.08.2025, 16.03 Uhr:
    Ich finde den Original Titel Besser 
    A Man On The Inside, gut wäre auch nur "Undercover" , ohne den Altersheims Bullshit, man wir ständig genötigt Englisch zu verwenden, und da dieser Quatsch, naja , dumm ist nur der , der Dummes Tut.