Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
49

Campus

D, 1998–

Campus
ARD-alpha
  • 49 Fans
  • Serienwertung0 26854noch keine Wertungeigene: –

Kann man Schwarze Löcher sichtbar machen?

Folgeninhalt
Diesmal verrät uns die Astrophysikerin Silke Britzen von dem Max-Planck-Institut für Radioastronomie in Bonn, wie sie Schwarze Löcher sichtbar machen kann. Und der Epigraphiker Klaus Hallof von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften erläutert, was es mit den Griechischen Fluchtäfelchen auf sich hat
(ARD-alpha)
Folge "Kann man Schwarze Löcher sichtbar machen?" anschauen
kompakte Ansicht
  • Sa 17.05., 12:00 Uhr
  • alpha
Bildergalerie
  • Diesmal verrät uns die Astrophysikerin Dr. Silke Britzen von dem Max-Planck-Institut für Radioastronomie in Bonn, wie sie Schwarze Löcher sichtbar machen kann. Und der Epigraphiker Prof. Dr. Klaus Hallof von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften erläutert, was es mit den Griechischen Fluchtäfelchen auf sich hat.
    Diesmal verrät uns die Astrophysikerin Dr. Silke Britzen von dem Max-Planck-Institut für Radioastronomie in Bonn, wie sie Schwarze Löcher sichtbar machen kann. Und der Epigraphiker Prof. Dr. Klaus Hallof von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften erläutert, was es mit den Griechischen Fluchtäfelchen auf sich hat.
    Bild: © BR/Henrik Jordan
  • Moderator Stephan Karkowsky
    Moderator Stephan Karkowsky
    Bild: © Henrik Jordan / BR
  • Von links: Moderator Stephan Karkowsky, Andrea Roth, Coach Jörg Puls, Prof. Dr. Klaus Hallof, Dr. Silke Britzen, Dr. Juliane Bräuer und Prof. Dr. Andreas Zick.
    Von links: Moderator Stephan Karkowsky, Andrea Roth, Coach Jörg Puls, Prof. Dr. Klaus Hallof, Dr. Silke Britzen, Dr. Juliane Bräuer und Prof. Dr. Andreas Zick.
    Bild: © Henrik Jordan / BR / BR/Henrik Jordan
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 27.11.2018, ARD-alpha
TV-Termine