Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
73

BR Heimat - Zsammg'spuit

D, 2011–

BR Heimat - Zsammg'spuit
BR Fernsehen
  • 73 Fans
  • Serienwertung0 25847noch keine Wertungeigene: –
03

Zsammg'spuit - zwischen den Jahren

Folgeninhalt
Musik: Virginia Blos, Seeberg Dirndln, Kerschbam Zithermusi An der österreichischen Grenze zwischen Schleching und Kössen, wo die Tiroler Ache in einer engen Klamm die Chiemgauer Alpen verlässt, liegt die Wallfahrtskirche Maria Klobenstein mit dem Gasthaus darunter. Hier treffen sich junge Musikanten zum Singen und Spielen, in den Tagen zwischen Weihnachten und vor Sylvester. Die Sänger/-innen und Musikant/-innen kommen aus der Umgebung um den Chiemsee, aus dem Rupertigau und aus dem Miesbacher Land. Sie treffen sich an der österreichischen Grenze zwischen Schleching und Kössen bei der Wallfahrtskirche Maria Klobenstein und dem darunter liegenden Gasthaus. Nicht nur Stimmungsmusik, sondern auch feine Trompetenklänge beherrschen die Virginia Blos, eine junge, freche Tanzlmusi-Formation aus der nördlichen Gegend des Chiemgaus. Direkt aus Schleching sind die Seeberg Dirndl mit dabei. Und mit drei Zithern und einer Kontragitarre spielt die Kerschbam Zithermusi gekonnt auf. Susanne Wiesner führt durch den Hoagascht und unterhält sich mit den Musikern, Wirtsleuten und Gästen. Dabei zeigt sich schnell, dass die meisten jungen Musikant/-innen sich nicht nur untereinander kennen, sondern auch ihren Spaß am improvisierten "Zsammspuin" haben.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 55 min.
Folge "Zsammg'spuit - zwischen den Jahren" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 30.12.2012, Bayerisches Fernsehen
TV-Termine