Folgeninhalt
Schon vor dem ersten Weltkrieg galt das Ruhrgebiet als der Schmelztiegel Europas. Von überall kamen die Zuwanderer und siedelten sich in den rasch wachsenden Industriestädten an der Ruhr an. Ein ganz bestimmter Menschentyp entstand. Wie sieht es damit heute aus? Ist das "große Revier" der Schmelztiegel geblieben? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Dieter Kronzucker. Sein Film verzichtet allerdings auf exakte Analysen und gibt statt dessen eine Reihe von Impressionen aus dem Alltag.
(Hörzu 7/1967)