Folgeninhalt
Der Winter ist für die Tierwelt die härteste Jahreszeit. Schnee und Eis überziehen das Land und die Gewässer, die Tage sind kurz und dunkel. Für Adler, Luchs und Fuchs und Otter wird es immer schwieriger Beute zu machen. Der Lauf der Natur bestimmte immer auch den Lebensablauf der Menschen. Lichtfeste wie Weihnachten, das nordfriesische Biikebrennen und Hexensabbat haben ihren Ursprung in uralten vorchristlichen Winterritualen, die Antwort des Menschen auf die dunkle Jahreszeit.
(ORF)