Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
222

Die Spur der Ahnen

Jede Familie hat ein Geheimnis
D, 2006–2018

Die Spur der Ahnen
  • 222 Fans
  • Serienwertung4 134364.20von 5 Stimmeneigene: –
93

Marie Juchacz - Die erste Frau am Rednerpult

Folgeninhalt
Vor genau 100 Jahren wurde im Zuge der Novemberrevolution zum ersten Mal in der deutschen Geschichte das Wahlrecht auch für Frauen Realität. Erstmals wurde beschlossen, dass künftig Frauen wählen dürfen und auch gewählt werden können. 37 Frauen schafften es wenig später in die Nationalversammlung, die im Februar 1919 in Weimar einberufen wird. Eine dieser 37 Frauen war die 40-jährige Sozialreformerin und Frauenrechtlerin Marie Juchacz, die für die SPD antrat. Sie ist dann auch die erste Frau, die in der Weimarer Nationalversammlung das Wort ergreifen darf. Am 19. Februar 1919 ist es soweit: "Verehrte Herren und Damen ..." - die ersten Worte ihrer historischen Rede haben Heiterkeit, Gelächter, leichter Aufruhr in der Männergesellschaft, angesichts dieser neuen Anrede-Formel zur Folge. Bislang brauchten Frauen in der Anrede nicht bedacht werden. Wer war diese Frau? Wie kam sie nach Weimar? Was bewegte sie und wie ging es weiter mit ihrer politischen und persönlichen Laufbahn? Zusammen mit Nachkommen, Historikern und Politikerinnen machen wir uns auf eine ganz besondere historische Spurensuche.
(mdr)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Marie Juchacz - Die erste Frau am Rednerpult" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 05.12.2018, MDR
TV-Termine